Region braucht verlässliche medizinische Versorgung
Die Berichterstattung über die medizinische Versorgung in Königs Wusterhausen in den vergangenen Tagen ist mehr als besorgniserregend. Zunächst wurde darüber berichtet, dass die seit Kurzem in der Kinderarztpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) im Achenbach-Krankenhaus praktizierende Kinderärztin das MVZ am Ende…
Trauer, Erinnerung und Mahnung
Warum erinnerst Du heute? Weil das Geschehene niemals in Vergessenheit geraten darf! Weil ich das Andenken der Menschen, die durch das NS-Regime ermordet wurden aufrecht erhalten möchte! Weil es immer wieder Menschen gibt, die die Gräueltaten verharmlosen! Weil ich mich…
500.000 € für ein lebendiges Stadtzentrum in Storkow
Wie können wir Innenstädte und Marktplätze in Brandenburger Städten so gestalten, dass es dort attraktive Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt gibt? Wie kann dabei Historie und Charakter bewahrt werden? Stadtzentren befinden sich im stetigen Wandel. Mit dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“…
282.600 € für den gesamtstädtischen Flächennutzungsplan für Storkow
„JWD – Jeder will dahin“- gilt längst nicht mehr nur für den berlinnahen Raum, auch die Städte in der sogenannten zweiten und dritten Reihe werden immer beliebter. Das gilt auch für Storkow – die Zeiten, in denen Wohnblöcke zurückgebaut werden,…
Förderprogramm Zusammenhalt geht in die nächste Runde
Das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ geht in die nächste Runde. Der Landtag hat dafür im Haushalt 2023/24 erneut insgesamt fünf Millionen Euro eingestellt. Ortsteile mit weniger als 10.000 Einwohnern, können auf diese Weise…
Wettermuseum Lindenberg kann weiter für Umweltbildung planen
Das Wettermuseum in Lindenberg ist eine Institution im Landkreis Oder-Spree und darüber hinaus. Seit Jahren arbeitet der Verein mit viel Herzblut und Engagement daran, den Menschen den Weg von der Wetterbeobachtung zur Klimaforschung und die damit verbundenen Auswirkungen näher zu…
Ab Januar 2023: Größtes Entlastungspaket für Brandenburger Familien
Die derzeitigen Preissteigerungen sind eine enorme Belastung für viele Brandenburgerinnen und Brandenburger. Die Menschen spüren sie an allen Ecken und Enden, sei es an der Kasse im Supermarkt, beim Tanken oder bei den Strom- und Gasabrechnung – überall sind die Preise förmlich explodiert.…
Bauverzögerung an der L 39 in Gosen
Bedauerlicherweise kommt es beim Neubau der Lärmschutzwand an der Landesstraße L 39 „Am Müggelpark“ in Gosen (Oder Spree) zu Verzögerungen. Die Sperrung für den Durchgangsverkehr war bis zum 25.11.2022 vorgesehen und muss nun bis voraussichtlich Sonnabend, 03.12.2022, verlängert werden. Grund…
Fortsetzung für DALLI-Förderung auf dem Weg
Das innovative Mobilitätsprojekt „DALLI – Dein Brandenbus“, welches seit April dieses Jahres im Stadtgebiet von Storkow (Mark) und seit November 2022 auch in Reichenwalde, Wendisch Rietz bis hin zum Klinikum Bad Saarow als flexibler Abholservice das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs…
Einsturz des Sendemast auf dem Funkerberg
Man könnte sagen, das Jahr 1972 war ein Katastrophenjahr für Königs Wusterhausen. Im August der Absturz der Passagiermaschine der Interflug und dann heute vor 50. Jahren der Einsturz des Mittelturms auf dem Funkerberg. Ursächlich für den Einsturz war ein Orkan,…