Stellungnahme zum von der Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen beschlossenen offenen Brief an die Bundesregierung
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königs Wusterhausen hat am Donnerstag, den 20.10.2022, mehrheitlich beschlossen, einen offenen Brief an die Bundesregierung zu verfassen. Die dort gewählten Formulierungen sind aus Sicht der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen nicht geeignet, um der…
#Sommertour2022 – Tag 4 – 21.07.2022 – Spreenhagen und Markgrafpieske
> Freaky Horse Club Markgrafpieske (Freaky Horse) Zu Beginn des vierten Tages meiner Sommertour traf ich auf Jenny Betzold. Eine echte Powerfrau die mit viel Engagement und Herzblut den Reiterhof „Freaky Horse Club“ betreibt. Der Reiterhof ist vor allem auf…
#Sommertour2022 – Tag 3 – 20.07.2022 – Kablow
> Baustelle der Musik-Kita und Musikschule in Zernsdorf Auf dem Weg nach Kablow machte ich Station an der alten Schule in Zernsdorf. In den historischen Gemäuern baut die „Verspielt – Musikkindergarten und Musikschule gUG“ eine neue Kita und Musikschule mit…
#Sommertour22 – Tag 2 – 14.07.2022 – Rauen
> Seniorentreff Rauen Zusammen mit dem Seniorentreff Rauen und dem Bürgermeister Steven Sprunghofer wurde ich im Dorfgemeinschaftshaus Rauen sehr gastfreundlich empfangen, welches sich vor allem durch die sehr liebevoll vorbereitete Versorgung äußerte. Ca. 25 engagierte Seniorinnen und Senioren diskutierten mit…
#Sommertour22 – Tag 1 – 13.07.2022 – Storkow-Süd (Bugk, Kehrigk, Limsdorf, Schwerin, Groß Eichholz)
> Geflügelhof Cairina 2000 Czaskowski GbR Schwerin Im Gespräch mit Ryszard und Nicolai Czaskowski tauschten wir uns über die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine aus. Hier sei neben den steigenden Energie- und…
Lärm kann man nicht wegrechnen – Region fordert mehr Unterstützung des Verkehrsministers
Wer mehr Lärm verursacht, soll auch mehr zahlen. Ein einfaches Prinzip, das auch beim Flughafen Berlin Brandenburg Anwendung finden soll. Allerdings mit einem Haken: In der neuen Entgeltordnung sind die besonders lauten Startverfahren, die sogenannten Intersection-Starts, nicht berücksichtigt. Bei…
Krieg in der Ukraine
Das Unfassbare ist passiert – Putin hat einen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Mit Waffen und Gewalt will er die Demokratie und die Freiheit in diesem Land vernichten. Damit bringt er entsetzliches Leid über die Menschen. Meine Gedanken sind…
Königs Wusterhausen hilft – Spendenkonto für die Flutopfer
Um die Opfer der Flutkatastrophe im Südwesten Deutschlands zu unterstützen, hat die Stadt Königs Wusterhausen ein Spendenkonto einrichten lassen. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. „Das Ausmaß der Zerstörung können wir uns kaum vorstellen. Jeder…
Bedeutender Tag für Wissenschaftsstandort Brandenburg: Expertenkommission legt Empfehlungen zum Aufbau einer Uni-Medizin in Cottbus vor
Das Land Brandenburg plant den Aufbau einer Universitätsmedizin in Cottbus. Dazu hat eine hochkarätige zehnköpfige Expertenkommission Empfehlungen erarbeitet, die heute vorgestellt wurden. Die Kommission wird von Prof. Dr. Karl Max Einhäupl geleitet, der die Empfehlungen auf einer Pressekonferenz in der…
#Sommertour21: Bad Saarow und Kolpin
Am 23.07. setzte ich meine diesjährige Sommertour in Brandenburgs schönstem Kurort fort: Bad Saarow. Station 1 – Besuch Scharwenka Kulturforum e.V. Im gemeinsamen Gespräch mit Gerlinde Strobrawa und Reinhard Kiesewetter vom Scharwenka Kulturforum e.V. bekam ich einen Einblick in die…