Über mich

Ich wurde am 15. Januar 1986 in Görlitz geboren. Im Alter von drei Jahren fand ich mit meiner Familie eine Heimat in Brandenburg. Seit 1998 lebe ich in Königs Wusterhausen.

Mein frühes Interesse für Politik führte mich im Alter von 17 Jahren, im Jahr 2003, in die SPD. Seit 2008 darf ich als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen und von 2010-2019 als Mitglied im Kreistag Dahme-Spreewald meine Heimat aktiv mitgestalten.

Darüber hinaus habe ich mich der Kultur verschrieben und konnte als Mitglied und neun Jahre als Vorsitzender des Kulturvereins “Stubenrausch – Kultur, Musik, leben e.V.” durch die Organisation des Bergfunk-Open Air, der Kulturtage und der Flotten Notte einen Beitrag zur kulturellen Entwicklung unserer Region leisten.

Gesellschaftliches Engagement ist mir sehr wichtig, deshalb bin ich in einigen Organisationen und Vereinen ehrenamtlich tätig, bpw. im Kuratorium der Stiftung Funkerberg, im Regionalvorstand der AWO Brandenburg Süd e.V. oder als Revisor im Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. oder als Mitglied in der Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen 1954 e.V.

Ich bin verheiratet und Vater zweier Töchter.

Beruflich bin ich seit vielen Jahren im politischen Bereich tätig. Ich habe für einige Abgeordnete im Landtag Brandenburg und im Abgeordnetenhaus von Berlin gearbeitet, darunter u.a. Klaus Ness und Sven Kohlmeier. Von 2012-2019 war ich Mitarbeiter bei der SPD Brandenburg, u.a. als Regionalgeschäftsführer für die Kreisverbände Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming.

Aktuell mache ich noch ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen im Fach Politik-, Verwaltungswissenschaften und Soziologie.