• Ludwig SCHEETZ
Ludwig Scheetz

Ihr Landtagsabgeordneter für Königs Wusterhausen, Storkow (Mark), Spreenhagen, Scharmützelsee und Tauche

  • Startseite
  • Über mich
    • Kommunalpolitik
  • Mein Wahlkreis
  • Im Landtag
    • Arbeit im Landtag
    • Reden im Plenum
  • Bürgerbüros
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Über mich
    • Kommunalpolitik
  • Mein Wahlkreis
  • Im Landtag
    • Arbeit im Landtag
    • Reden im Plenum
  • Bürgerbüros
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ludwig SCHEETZ
  • Testnews

    123

Dienstag 04 April 2023
  • Fraktionssitzung SPD-Landtagsfraktion
    Dienstag 04 April 2023  9:00 - 12:00
    Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam, Deutschland

  • Sitzung AK 4 der SPD-Landtagsfraktion (Wirtschaft, Infrastruktur, Arbeit)
    Dienstag 04 April 2023  13:30 - 15:00

Bürgerbüro Storkow
Rudolf-Breitscheid-Straße 88
15859 Storkow
Mobil: 0177 834 64 53
Festnetz: 033678 41 52 82
E-Mail: storkow@ludwig-scheetz.de

Bürgerbüro Königs Wusterhausen
Schlossstr. 6
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 – 2465211
E-Mail: kw@ludwig-scheetz.de

Meine Rede im Landtag zur 3. Änderung der Branden Meine Rede im Landtag zur 3. Änderung der Brandenburgischen Bauordnung
Ich lade am 31. März wieder zur mobilen Bürgersp Ich lade am 31. März wieder zur mobilen Bürgersprechstunde:

▶ 14.00 - 15.00 Uhr | Groß Eichholz - Platz vor dem Feuerwehrhaus 
▶ 15.30 - 16.30 Uhr | Görsdorf - Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus 

Ich würde mich freuen, wenn Sie mit Ihren Anliegen, Ihrer Kritik und Ihren Fragen bei mir vorbeischauen.
Meine Rede im Landtag zum 3. Staatsvertrag zur Än Meine Rede im Landtag zum 3. Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge.
"Warum gibt es Telefone im Plenarsaal? Gibt es ein "Warum gibt es Telefone im Plenarsaal? Gibt es eine bestimmte Sitzordnung im Landtag?" Das und vieles mehr erkläre ich in meiner neuen zweiteiligen Reel-Serie als Parlamentarischer Geschäftsführer. Meine Aufgaben umfassen die Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb der Fraktion, die Organisation von Sitzungen sowie die Information der Abgeordneten über wichtige Entwicklungen im Parlament. Darüber hinaus arbeite ich eng mit anderen Fraktionen und politischen Akteuren zusammen, um unsere politischen Ziele zu erreichen. Schaut euch die Reels an, um mehr zu erfahren! Dies ist Teil 2 von 2.

#plenum #landtagbrandenburg #spdfraktionbrandenburg #spd
"Was ist ein PGF? Wer entscheidet, welche Anträge "Was ist ein PGF? Wer entscheidet, welche Anträge im Plenum beraten werden sollen?" 
Das und vieles mehr erkläre ich in meiner neuen zweiteiligen Reel-Serie als Parlamentarischer Geschäftsführer. Ich koordiniere Arbeitsabläufe in der Fraktion, organisiere Sitzungen und informiere Abgeordnete über wichtige Entwicklungen im Parlament. Außerdem arbeite ich eng mit anderen Fraktionen und politischen Akteuren zusammen, um unsere politischen Ziele zu erreichen. Schaut euch die Reels an, um mehr zu erfahren! Dies ist Teil 1 von 2.

#spdfraktionbrandenburg #plenum #parlament
Stell dir vor, du sagst deine Meinung und wirst de Stell dir vor, du sagst deine Meinung und wirst deswegen inhaftiert – für uns unvorstellbar, aber für viele Menschen weltweit Realität. Oft reicht es aus, die amtierende Regierung zu kritisieren oder als Opposition aktiv zu sein, um ins Gefängnis zu kommen, ohne dass ein fairer Prozess stattfindet.
Wir sollten uns stets bewusst sein, wie wertvoll die Demokratie ist, die wir in Deutschland genießen. Unsere Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern hart erkämpfte Errungenschaften. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zu verteidigen und zu schützen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass jeder Mensch seine Stimme frei und ohne Angst vor Einschränkungen erheben kann.
Heute gedenken wir all jener mutigen Menschen, die trotz der Gefahren ihre Stimme erheben und für ihre Überzeugungen kämpfen. Egal ob im Iran, in Russland oder in China, sie alle verdienen unsere Anerkennung und Unterstützung. Lasst uns für ihre Freilassung und für die Achtung der Menschenrechte weltweit kämpfen!

#tagderpolitischengefangenen #demokratie #grundrechte
Gestern Abend hatte die SPD-Landtagsfraktion in Br Gestern Abend hatte die SPD-Landtagsfraktion in Brandenburg das Vergnügen, einen Frühlingsempfang mit @olafscholz als Ehrengast zu veranstalten. Die Reden von unserem Bundeskanzler, Ministerpräsident Dietmar Woidke und unserem Fraktionsvorsitzenden @daniel.keller.potsdam haben uns gezeigt, dass wir in einer herausfordernden Zeit leben, aber dass wir diese Herausforderungen meistern können, wenn wir anpacken und nicht den Kopf in den Sand stecken.

Ich war besonders begeistert von den anschließenden Gesprächen, die mich motiviert haben. Es war großartig, so viele Mitstreiter, Mitgestalter und Mitmacher persönlich kennenzulernen und mit ihnen zu sprechen. Obwohl Videokonferenzen praktisch sind, ist das persönliche Gespräch einfach unersetzlich.

Besonders erfreulich war für mich, dass so viele junge Leute aus Brandenburg im Landtag vertreten waren. Es zeigt, dass Politik auch für die jüngere Generation relevant ist und dass sie sich für die Zukunft unseres Landes engagieren wollen.

#spdbrandenburg #spdfraktion #frühling
Als Abgeordneter kann ich nur so gut und effizient Als Abgeordneter kann ich nur so gut und effizient arbeiten wie das Team, das hinter mir steht. Deshalb möchte ich Ihnen heute mein großartiges Team vorstellen, insbesondere weil wir dieses Jahr Zuwachs bekommen haben. Ich bin unglaublich dankbar für das Engagement und die Leidenschaft, die meine Mitarbeiter*innen jeden Tag für die Themen und Menschen hier in unserem Wahlkreis zeigen. Ohne sie wäre es nicht möglich, die Menschen in meinem Wahlkreis so gut zu vertreten. Vielen Dank an meine Mitarbeiter*innen, die jeden Tag hart arbeiten, um unsere Vision von einer besseren Zukunft zu verwirklichen.

#abgeordnetenbüro #teamvorstellung #spdbrandenburg #spdvorort
Ich freue mich sehr, dass sich die Taskforce beste Ich freue mich sehr, dass sich die Taskforce bestehend aus Brandenburg, dem Bund und der Bahn, die sich mit dem Bahnverkehr zwischen Cottbus und Berlin beschäftigt, am Freitag geeinigt hat, den Bahnhof Königs Wusterhausen weiter auszubauen.

Die Planung für eine bessere Schienenverbindung zwischen Berlin und Cottbus macht also Fortschritte. Der Bund, Brandenburg und die Deutsche Bahn haben sich auch auf die Finanzierung zur Umsetzung der Nordkopfverlängerung verständigt, um damit den Flaschenhals der Eingleisigkeit zu verringern. Die Gesamthöhe der Investitionen belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Die Bauarbeiten am Nordbereich des Bahnhofs sollen bis 2027 beendet sein. Bisher ist der Bahnhof nur eingleisig befahrbar. 

Ich freue mich über diese Investitionen und den Fortschritt für den ÖPNV in meiner Heimatstadt. 🚂
Am Mittwoch besuchte ich das Tierheim in Märkisch Am Mittwoch besuchte ich das Tierheim in Märkisch Buchholz, das im Jahr 1994 gegründet wurde und sich in den Gebäuden einer alten Funkstation der NVA mitten im Wald befindet. Seitdem wurde das Gelände weiterentwickelt und umgebaut, teilweise mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes. Der Tierschutzverein Königs Wusterhausen e.V. ist der Träger des Tierheims und hat inzwischen über 100 Mitglieder.

Ein anhaltendes Problem stellt die Finanzierung des Tierheims dar. Diese war schon vor den aktuellen Preissteigerungen schwierig und hat sich nun noch verschärft. Jeden Monat fallen etwa 30.000 € an laufenden Kosten an, die größtenteils durch Spenden gedeckt werden.

Um die Menschen in Brandenburg in der Krisenzeit zu entlasten, hat die Brandenburger Landesregierung Ende letzten Jahres das Brandenburg-Paket auf den Weg gebracht. Darin sind auch jeweils 500.000 € für die Brandenburger Tierheime im Jahr 2023 und 2024 enthalten. Davon profitiert auch das Tierheim in Märkisch Buchholz.
Startschuss für Förderprogramm Zusammenhalt Die Startschuss für Förderprogramm Zusammenhalt
Die neue Ausschreibungsphase für das Förderprogramm Zusammenhalt ist gestartet und läuft bis zum 19. März. Es sind insgesamt fünf Millionen Euro bei der Investitionsbank des Landes abrufbar.
Gefördert werden Maßnahmen, die den Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen des Landes durch einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen oder des solidarischen Miteinanders unterstützen.
Die Mindestförderung beträgt 5.000 Euro, die Höchstförderung je Vorhaben liegt bei 150.000 Euro, der Eigenanteil bei 10 Prozent. 

Nähere Informationen können unter: https://www.ilb.de/de/infrastruktur/alle-infrastruktur-foerderprogramme/zusammenhalt-in-kleinen-gemeinden-und-ortsteilen-fuer-eine-zukunftsorientierte-regionalentwicklung/

#politikvorort #regionalpolitik #spdvorort
In der letzten Woche fand im Plenum auch die letzt In der letzten Woche fand im Plenum auch die letzte Sitzung mit meiner Kollegin Inka @gossmannreetz in den Reihen der SPD-Fraktion statt. Ich gratuliere unserer neuen Polizeibeauftragten ganz herzlich und wünsche ihr gutes Gelingen bei Ihren anstehenden Aufgaben. Das Amt der Polizeibeauftragten ist ein wichtiger Baustein, um vermeintliche oder tatsächliche Beschwerden über die Arbeit unserer Polizei schnell, unbürokratisch und ohne große Zugangshürden zu klären. Dieses Amt soll das Vertrauen der Brandenburger*innen mit und ohne Uniform in die Polizei und in die rechtsstaatliche Aufgabenerledigung stärken.
Auf Instagram folgen
Meine Rede im Landtag zur 3. Änderung der Branden Meine Rede im Landtag zur 3. Änderung der Brandenburgischen Bauordnung
Ich lade am 31. März wieder zur mobilen Bürgersp Ich lade am 31. März wieder zur mobilen Bürgersprechstunde:

▶ 14.00 - 15.00 Uhr | Groß Eichholz - Platz vor dem Feuerwehrhaus 
▶ 15.30 - 16.30 Uhr | Görsdorf - Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus 

Ich würde mich freuen, wenn Sie mit Ihren Anliegen, Ihrer Kritik und Ihren Fragen bei mir vorbeischauen.
Meine Rede im Landtag zum 3. Staatsvertrag zur Än Meine Rede im Landtag zum 3. Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge.
"Warum gibt es Telefone im Plenarsaal? Gibt es ein "Warum gibt es Telefone im Plenarsaal? Gibt es eine bestimmte Sitzordnung im Landtag?" Das und vieles mehr erkläre ich in meiner neuen zweiteiligen Reel-Serie als Parlamentarischer Geschäftsführer. Meine Aufgaben umfassen die Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb der Fraktion, die Organisation von Sitzungen sowie die Information der Abgeordneten über wichtige Entwicklungen im Parlament. Darüber hinaus arbeite ich eng mit anderen Fraktionen und politischen Akteuren zusammen, um unsere politischen Ziele zu erreichen. Schaut euch die Reels an, um mehr zu erfahren! Dies ist Teil 2 von 2.

#plenum #landtagbrandenburg #spdfraktionbrandenburg #spd
"Was ist ein PGF? Wer entscheidet, welche Anträge "Was ist ein PGF? Wer entscheidet, welche Anträge im Plenum beraten werden sollen?" 
Das und vieles mehr erkläre ich in meiner neuen zweiteiligen Reel-Serie als Parlamentarischer Geschäftsführer. Ich koordiniere Arbeitsabläufe in der Fraktion, organisiere Sitzungen und informiere Abgeordnete über wichtige Entwicklungen im Parlament. Außerdem arbeite ich eng mit anderen Fraktionen und politischen Akteuren zusammen, um unsere politischen Ziele zu erreichen. Schaut euch die Reels an, um mehr zu erfahren! Dies ist Teil 1 von 2.

#spdfraktionbrandenburg #plenum #parlament
Stell dir vor, du sagst deine Meinung und wirst de Stell dir vor, du sagst deine Meinung und wirst deswegen inhaftiert – für uns unvorstellbar, aber für viele Menschen weltweit Realität. Oft reicht es aus, die amtierende Regierung zu kritisieren oder als Opposition aktiv zu sein, um ins Gefängnis zu kommen, ohne dass ein fairer Prozess stattfindet.
Wir sollten uns stets bewusst sein, wie wertvoll die Demokratie ist, die wir in Deutschland genießen. Unsere Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern hart erkämpfte Errungenschaften. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zu verteidigen und zu schützen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass jeder Mensch seine Stimme frei und ohne Angst vor Einschränkungen erheben kann.
Heute gedenken wir all jener mutigen Menschen, die trotz der Gefahren ihre Stimme erheben und für ihre Überzeugungen kämpfen. Egal ob im Iran, in Russland oder in China, sie alle verdienen unsere Anerkennung und Unterstützung. Lasst uns für ihre Freilassung und für die Achtung der Menschenrechte weltweit kämpfen!

#tagderpolitischengefangenen #demokratie #grundrechte
Facebook Twitter Telefon
Ludwig Scheetz
© 2023 - design by webasis.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Back to top