
Auch die kleinsten nicht vergessen – 1 Mio. € für die Tierheime Brandenburgs
Am Mittwoch besuchte ich das Tierheim in Märkisch Buchholz, das im Jahr 1994 gegründet wurde und sich in den Gebäuden einer alten Funkstation der NVA mitten im Wald befindet. Seitdem wurde das Gelände weiterentwickelt und umgebaut, teilweise mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes. Der Tierschutzverein Königs Wusterhausen e.V. ist der Träger des Tierheims und hat inzwischen über 100 Mitglieder.
Ein anhaltendes Problem stellt die Finanzierung des Tierheims dar. Diese war schon vor den aktuellen Preissteigerungen schwierig und hat sich nun noch verschärft. Jeden Monat fallen etwa 30.000 € an laufenden Kosten an, die größtenteils durch Spenden gedeckt werden.
Um die Menschen in Brandenburg in der Krisenzeit zu entlasten, hat die Brandenburger Landesregierung Ende letzten Jahres das Brandenburg-Paket auf den Weg gebracht. Darin sind auch jeweils 500.000 € für die Brandenburger Tierheime im Jahr 2023 und 2024 enthalten. Davon profitiert auch das Tierheim in Märkisch Buchholz.