
Die Bürgersprechstunden starten wieder!
„Die da oben machen eh, was sie wollen!“
um mit diesem Vorurteil zu brechen veranstalte ich regelmäßig mobile Sprechstunden, in denen mich Bürger*innen zu getroffenen politischen Entscheidungen ausfragen können und mir auch gleichzeitig neue Wünsche und Anliegen für das Parlament mitgeben können.
Am letzten Freitag, den 11. März, war ich mit meiner mobilen Bürgersprechstunde zu Besuch in Kablow-Ziegelei. In Zusammenarbeit mit der hiesigen Ortsvorsteherin, Karin Schwitalla, begrüßten wir Bürger*innen mit unterschiedlichen Forderungen.
Der Wunsch nach mehr Partizipation in der Gemeinde um Initiativen und Projekte vor Ort zu stärken war immens. In diesem Zusammenhang sprachen wir viel über das Kommunale Investitionsprogramm (KIP) Zusammenhalt. Für das Investitionsprogramm der Landesregierung können voraussichtlich ab April 2022 die ersten Anträge bei der ILB gestellt werden.
Ich habe mich im Wahlkampf für ein KIP Dorfleben ausgesprochen – dass es nun mit dem KIP Zusammenhalt Wirklichkeit wird, freut mich ganz besonders.
Ich danke den Besucher*innen der Bürgersprechstunde, sowie Frau Schwitalla für die interessanten und Konstruktiven Anregungen in den Gesprächen und freue mich bereits auf die nächste mobile Sprechstunde.