Allgemein

Erster Engagementstützpunkt in Oder-Spree

Als einer der ersten Landkreise im Land Brandenburg hat der Landkreis Oder-Spree einen Engagement-Stützpunkt zur verstärkten Förderung des Ehrenamtes eingerichtet. Dieser hat Anfang Mai 2020 seine Arbeit aufgenommen und wird durch die Staatskanzlei des Landes Brandenburg finanziell gefördert.

Die Entwicklung des ländlichen Raumes wird mit dem Engagement-Stützpunkt um einen weiteren Baustein ergänzt. Die bestehenden Freiwilligenagenturen im Landkreis sollen dabei durch Vernetzung und gezielte Anbahnung von Kooperationen weiter gestärkt werden.

Aufgaben

In Ergänzung zu den Freiwilligenagenturen, die vor allem die Vermittlung von Ehrenamtlichen vor Ort übernehmen, ist der Engagement-Stützpunkt für die folgenden Aufgaben zuständig:

– Gewährung des Mobilitätszuschusses an ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger (auf Antrag)

– Ausgabe der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg (auf Antrag)

– Vermittlung von Beratungsleistungen in steuerlichen und rechtlichen Fragen zur ehrenamtlichen Tätigkeit
– Informationen zu Beteiligungs- und Fördermöglichkeiten
– Initiierung, Unterstützung und Begleitung von Projekten