Allgemein

Förderprogramm Zusammenhalt geht in die nächste Runde

Das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ geht in die nächste Runde. Der Landtag hat dafür im Haushalt 2023/24 erneut insgesamt fünf Millionen Euro eingestellt.

Ortsteile mit weniger als 10.000 Einwohnern, können auf diese Weise Projekte in Bereichen wie Kultur, Digitalisierung, Mobilität, Bildung, Gesundheit, Sport, Umwelt oder Familienfreundlichkeit fördern lassen.

Von der Anschaffung eines Dorfautos, um den Teilauto-Gedanken aufs Land zu tragen, über den Kauf von Tablets, um Senioren fit zu machen für die digitale Kommunikation, bis hin zur Erweiterung von Sportaußenflächen oder der Anschaffung einer Bühne ist vieles denkbar. Eine Bewerbung mit Ihrer Gemeinde kann sich also lohnen.

Auf der Seite der Investitionsbank des Landes Brandenburg sind alle Informationen zusammengefasst. Der Startschuss für die diesjährigen Bewerbungen wird ebenso dort bekanntgeben.

Weitere Information unter: 
https://www.ilb.de/de/infrastruktur/alle-infrastruktur-foerderprogramme/zusammenhalt-in-kleinen-gemeinden-und-ortsteilen-fuer-eine-zukunftsorientierte-regionalentwicklung/?fbclid=IwAR0xpWZTyJL9PjLw7aqX2YpIf-1Cs1vDJjArDPSCvcIuZ7C-OSUL0l4TkFY