
Gedenken an die Corona-Toten in Dahme-Spreewald
Am 10. Januar war ich Teilnehmer der Gedenkandacht für die verstorbenen Menschen in der Corona-Pandemie in der katholischen Kirche in Königs Wusterhausen. Es war eine sehr bedächtige und würdige Veranstaltung, die sehr zum Nachdenken über die letzten Monate angeregt hat.
Für zu viele Menschen in unserem Land ist Corona nicht nur eine dauerhafte Belastung, sondern leider auch viel zu oft eine Trauerphase für Angehörige. Rund 114.000 Menschen sind in Deutschland gestorben, in Dahme-Spreewald über 330. Die Andacht stand symbolisch für das Trauern und Trösten in der Gemeinschaft und wurde durch das Aufstellen von Kerzen symbolisiert. Hinter all diesen abstrakten Zahlen stehen Namen, Familien und hinterbleibende Angehörige, mit denen wir solidarisch und gemeinsam diese Zeit überwinden wollen.