Allgemein

Halbzeitbilanztour der SPD-Landtagsfraktion

#unserwortgilt – Unter diesem Motto sind alle Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion unterwegs in Brandenburg, um zu zeigen, was wir in den vergangen zwei Jahren als Fraktion getan haben, aber auch, um endlich wieder mit den Bürger:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich darüber auszutauschen was gut für Brandenburg ist.

Zum dritten Termin unser Halbzeitbilanztour, habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Jörg Vogelsänger in die Kulturfabrik in Fürstenwalde eingeladen. Zu Gast war die Chefin der Staatskanzlei, Kathrin Schneider. Gemeinsam mit ihr haben wir die letzten zwei Jahre Revue passieren lassen. Die Auswirkung einer globalen Pandemie auf Brandenburg oder gar ein Krieg in Europa waren zum damaligen Zeitpunkt nicht ansatzweise absehbar.
Dennoch konnten trotz dieser Herausforderungen, schon viele unser Versprechen gehalten werden.
Um nur eines zu nennen: Das neue Infrastrukturprojekt i2030 wird neue Bahnverbindungen schaffen und schon mit dem Fahrplanwechsel 2022 wird es mehr Züge und mehr Platz in Brandenburgs Regionalverkehrsnetz geben. Dies ist besonders für die ländlicherem Regionen Brandenburgs von großer Bedeutung.

Im Anschluss an unseren Rückblick hatten die Bürger:innen die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Besonders die aktuelle Situation, aber auch das Thema der frühkindlichen Erziehung boten einigen Gesprächsstoff.
Bei einem kleinen Snack und einem Getränk konnten wir dann noch einmal individuell mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen, eine Sache die ich in den letzten Jahren besonders vermisst habe.

Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung dieser Art am 23.05., dann gemeinsam mit Tina Fischer in Königs Wusterhausen.