
Kulturgüter für die Öffentlichkeit erhalten
Im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur fand eine Debatte zur Volksinitiative „Keine Geschenke den Hohenzollern!“ statt. Dazu der kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ludwig Scheetz:
„Niemand wird entschädigt, der dem Nationalsozialismus erheblich Vorschub geleistet hat. Ob dies der Fall ist, ist mehrfach gutachterlich festgehalten worden, kann am Ende aber nur ein Gericht feststellen.
Aber über diese Frage darf und muss natürlich öffentlich diskutiert werden. Die offene Diskussion ist Ausdruck unserer demokratischen Kultur.
Mir sind in der Frage Transparenz und Öffentlichkeit sehr wichtig. Klagen, die wie Einschüchterungsversuche (miss-)verstanden werden können, behindern diesen transparenten, öffentlichen und von Wissenschaftlern vorangetriebenen Diskurs.
Uns ist es wichtig, die Kulturgüter, um die hier gerungen wird, für alle zugänglich zu halten und für die Öffentlichkeit nicht zu verlieren.“