Sperrung der Ortsdurchfahrt Storkow wegen Bauarbeiten
Die Landesstraße L 23 / Burgstraße wird ab Montag, 04.10.21, vollgesperrt. Grund dafür ist die Fahrbahnerneuerung und die Sanierung der Brücke über den Storkower Kanal. Gleichzeitig wird der Gehweg auf der Westseite der Burgstraße im Auftrag der Stadt Storkow saniert…
Kulturelle Ankerpunkte für mehr regionale Identität
Das Förderprogramm Kulturelle Ankerpunkte ist erstmals ein Programm, das ganz auf die Kulturentwicklung im ländlichen Raum gerichtet ist. Für das Programm stehen in den nächsten 3 Jahren insgesamt 3,25 Millionen Euro zur Verfügung. Bereits die Bewerbungen aus den Regionen haben…
Baustelle Weltklima – und Brandenburg baut mit
Der Pioniergeist der Initiative „Bauhaus der Erde“ ist bemerkenswert. Mit der Initiative wird die Bauhaus-Bewegung vom 20. ins 21. Jahrhundert katapultiert und völlig neu interpretiert. Die Botschaft ist so einfach wie genial: Wer das Klima retten will, setzt auf Holz statt Beton!…
Bau der Ortsumgehung Niederlehme vor dem Ende / Start der Sanierung der Straßen Segelfliegerdamm und An der Autobahn
Am 31.08.2021 ist in Niederlehme der neue Kreisverkehr Spreenhagener Straße und Wernsdorfer Straße freigegeben worden, an den die neue Ortsumgehung angeschlossen ist. Ab 01.09.2021 beginnt dann die Fahrbahnerneuerung der Straßen Segelfliegerdamm und An der Autobahn. Zunächst wird die Baustelle verkehrssicher eingerichtet.…
Vielfältige Innenstädte für die Region
Das Bild der Innenstädte in Brandenburg befindet sich in einem stetigen Wandel. Das klassische Modell der Innenstadt als alleiniger Standort für Gewerbe und Gastronomie ist nur noch selten zu finden. Schon seit längerer Zeit verlagern Gewerbegebiete und Einkaufszentren die Kundenströme,…
Königs Wusterhausen hilft – Spendenkonto für die Flutopfer
Um die Opfer der Flutkatastrophe im Südwesten Deutschlands zu unterstützen, hat die Stadt Königs Wusterhausen ein Spendenkonto einrichten lassen. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. „Das Ausmaß der Zerstörung können wir uns kaum vorstellen. Jeder…
Bedeutender Tag für Wissenschaftsstandort Brandenburg: Expertenkommission legt Empfehlungen zum Aufbau einer Uni-Medizin in Cottbus vor
Das Land Brandenburg plant den Aufbau einer Universitätsmedizin in Cottbus. Dazu hat eine hochkarätige zehnköpfige Expertenkommission Empfehlungen erarbeitet, die heute vorgestellt wurden. Die Kommission wird von Prof. Dr. Karl Max Einhäupl geleitet, der die Empfehlungen auf einer Pressekonferenz in der…
#Sommertour21: Bad Saarow und Kolpin
Am 23.07. setzte ich meine diesjährige Sommertour in Brandenburgs schönstem Kurort fort: Bad Saarow. Station 1 – Besuch Scharwenka Kulturforum e.V. Im gemeinsamen Gespräch mit Gerlinde Strobrawa und Reinhard Kiesewetter vom Scharwenka Kulturforum e.V. bekam ich einen Einblick in die…
Abgeordnete des Sonderausschusses in der Lausitz unterwegs!
In der vergangenen Woche waren die SPD-Mitglieder des Sonderausschusses Strukturentwicklung Wolfgang Roick, Sebastian Rüter sowie Ludwig Scheetz in der Lausitz unterwegs. Sie haben mit Vertreter_innen aus Wirtschaft und Politik gesprochen und viele engagierte Menschen dabei getroffen. Der Vorsitzende des Sonderausschusses…
#Sommertour21: Wernsdorf
´Der zweite Stopp meiner Sommertour am 21.07. war in diesem Jahr der nördlichste KWer Ortsteil Wernsdorf. Mich hat bei meinen Besuchen die Vielseitigkeit überrascht und konnte den einen oder anderen neuen Ort entdecken. Station 1: Besuch Gemeinschaftsunterkunft Wernsdorf Der Tag…