Nein zu Nammo Buck!
Die geplante Munitionsentsorgungsanlage der Firma „Nammo Buck“ in Storkow (Mark) stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern auf berechtigten Widerstand. Das norwegische Staatsunternehmen möchte am Standort Storkow (Mark) eine Anlage zur Wiedergewinnung und Vernichtung von militärischer Munition mit explosionsgefährlichen Stoffen errichten. Die sich gebildete Initiative „Storkow…
Mobile Lärmmessstationen in Königs Wusterhausen
Dauerlärm ist ein gravierendes Problem, dass auch tiefgreifende gesundheitliche Schäden nach sich ziehen kann. Die Anwohnerinnen und Anwohner der Flughafenregion wissen was das bedeutet. Der Unmut und die Unsicherheit sind oft groß. Um genaue Aussagen über die tatsächliche Lärmbelastung zu bekommen hilft nur regelmäßiges und…
Themen der kommenden Landtagssitzung
Der Landtag kommt am 23. Februar zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Im Video erläutere ich zwei wichtige Themen der kommenden Debatte.
Mehr soziale Gerechtigkeit!
Unser Gesundheitssystem, die Kranken- und Pflegekassen, die Kostenfreiheit von Bildungsangeboten oder diverse Arbeitsrechtsvorschriften – all dies sind Errungenschaften, die weltweit neue Maßstäbe setzen. Denn trotz der vielen Herausforderungen, welche uns noch als Gesellschaft bevorstehen, sollten wir niemals vergessen, dass Deutschland…
Brandenburg zeigt Haltung!
Wir alle haben genug von Corona und möchten nur unser normales Leben von vor der Pandemie zurück. Die Pandemie verlangt uns seit über zwei Jahren sehr viel ab. Dennoch hält sich der Großteil der Menschen in Deutschland an die Einschränkungen…
Atomenergie als grüne Brückentechnologie?
Atomkraft? Nein Danke! Heute vor 20 Jahren wurde der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Nach einer Novellierung des Atomgesetzes kündigt die CDU/FDP-Mehrheit im Bundestag den Atomkonsens auf und beschließt eine Laufzeitverlängerung von AKWs bis zu 14 Jahren. Nach dem Reaktorunglück…
SPD unterstützt Infrastruktur – Projekte im Landkreis
Erst jüngst wurde eine Statistik zu den Pendlerbewegungen im Landkreis veröffentlicht. Die Ein- und Auspendlerzahlen sind enorm. Und es werden noch mehr. Mit bis zu 40.000 weiteren Arbeitsplätzen rechnet man allein in der Gemeinde Schönefeld, das zieht zwangsläufig weitere Pendlerbewegungen…
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. In Folge der Initiative durch den Zentralrat der Juden in Deutschland wurde im Jahr 1996 dieser Tag vom Bundespräsidenten Roman Herzog zum offiziellen Datum des „Tag des…
Unterstützung für den Zusammenhalt in Gemeinden
In Deinem Dorf ist nichts los und Du willst das ändern? Du hast Ideen, wie man das Dorfleben und die Dorfgemeinschaft bereichern kann, aber weißt nicht, wie Du die Idee finanzieren kannst? Die Landesregierung hat dafür jetzt ein passendes Programm…
Verkehrsentwicklung geht nur im gemeinsamen Dialog
Der Landtag debattierte in seiner Sitzung am 19. Januar einen Antrag von BVB/Freie Wähler zu Vorschlägen der Verkehrsentwicklung in der Gemeinde Gosen – Neu Zittau. Im Antrag werden zwei Varianten neuer Verkehrstrassen für Neu Zittau zum Autobahnring bzw. für eine Anbindung…