Lärm kann man nicht wegrechnen – Region fordert mehr Unterstützung des Verkehrsministers
Wer mehr Lärm verursacht, soll auch mehr zahlen. Ein einfaches Prinzip, das auch beim Flughafen Berlin Brandenburg Anwendung finden soll. Allerdings mit einem Haken: In der neuen Entgeltordnung sind die besonders lauten Startverfahren, die sogenannten Intersection-Starts, nicht berücksichtigt. Bei…
Gedenktag zum Tag der Befreiung
Der heutige Gedenktag zum Tag der Befreiung stand in Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Situation unter nicht ganz einfachen Vorzeichen. Dennoch ist es richtig und notwendig am 8. Mai an das Ende des zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Nationalsozialismus würdig…
Halbzeitbilanztour der SPD-Landtagsfraktion
#unserwortgilt – Unter diesem Motto sind alle Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion unterwegs in Brandenburg, um zu zeigen, was wir in den vergangen zwei Jahren als Fraktion getan haben, aber auch, um endlich wieder mit den Bürger:innen vor Ort ins Gespräch zu…
Internationaler Tag der Pressefreiheit
„Die Presse lügt doch eh wie gedruckt, ist gekauft und wird von der Politik und dubiosen Mächten gesteuert“ – solche Aussagen müssen wir leider seit einigen Jahren immer öfter hören. Dabei ist die freie Presse eine der wichtigsten Institutionen in…
Frohe Ostern!
Ich wünsche Euch ein wundervolles Osterfest! Genießt die Zeit mit Euren Lieben und gewinnt vielleicht ein bisschen Abstand von der Dauerkrisenzeit in der wir gerade leben.
Vor Ort in Kablow und Senzig
Im Rahmen meiner mobilen Sprechstunde besuchte ich am vergangenen Freitag Kablow, die Krüpelsee-Siedlung in Senzig, sowie Senzig-Waldesruh. Wie steht es um den Schulneubau in Senzig? Wann wird unsere Sandpiste vor der Haustür endlich gemacht? Wie können wir die touristischen Potenziale…
Im Gespräch mit Schüler:innen
Am Montag war ich Rahmen des Projekts dialogP zu Besuch an der Katholischen Schule Bernhardinum in Fürstenwalde. Das Projekt dialogP ist ein spezielles Besuchsformat für Abgeordnete an Schulen, das durch verschiedene Elemente einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Das Projekt wird…
Die Bürgersprechstunden starten wieder!
„Die da oben machen eh, was sie wollen!“ um mit diesem Vorurteil zu brechen veranstalte ich regelmäßig mobile Sprechstunden, in denen mich Bürger*innen zu getroffenen politischen Entscheidungen ausfragen können und mir auch gleichzeitig neue Wünsche und Anliegen für das Parlament…
Krieg in der Ukraine
Das Unfassbare ist passiert – Putin hat einen brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Mit Waffen und Gewalt will er die Demokratie und die Freiheit in diesem Land vernichten. Damit bringt er entsetzliches Leid über die Menschen. Meine Gedanken sind…
Klausurtagung der SPD-Fraktion Brandenburg
In den vergangenen drei Tagen ist die SPD-Fraktion Brandenburg zu einer Klausurtagung in Briesen, im Landkreis Märkisch-Oderland, zusammengekommen. Es wurde wie viel und intensiv diskutiert. Besonders wurde natürlich über die aktuelle Situation in der Ukraine gesprochen. Der Umgang damit und wie wir…