
Perspektivwechsel: Mein Schnupperpraktikum bei Riedels Gasthof
Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, einen Tag im Riedels Gasthof in Neue Mühle / Königs Wusterhausen zu verbringen. Als Landtagsabgeordneter ist es mir wichtig, nicht nur über Politik zu sprechen, sondern auch einen direkten Einblick in andere Berufsfelder zu bekommen.
Riedels Gasthof hat eine lange Tradition, und ich war beeindruckt, wie das Team um Bianca Ulbrich und Uwe Stritz das Haus nach fast 10 Jahren Schließung wiedereröffnet hat. Beide haben sich durch den jahrzehntelangen Betrieb von „Hoenckes Alten Wirtshaus“ in der Region einen Namen gemacht. Seitdem ist „Riedles“ wieder zu einem beliebten Treffpunkt geworden, und ich kann verstehen, warum! Hier herrscht nicht nur Gastfreundschaft, sondern echte Herzlichkeit.
Vom Tresendienst über das Gläser spülen bis hin zur Bestellannahme und dem Servieren von Essen – ich habe in meinem Praktikum einen vielseitigen Einblick in die Gastronomie bekommen. Die harte Arbeit und Hingabe, die hinter den Kulissen stecken, sind bewundernswert.
Die Gastronomiebranche hat in den letzten Jahren mit vielen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Inflation und der Fachkräftemangel sind spürbar. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, unsere lokalen Betriebe zu unterstützen und Lösungen zu finden, um diese Branche zu stärken. Daher bin ich auch dafür, dass der Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie bei 7% bleibt und nicht erhöht wird.
Ich möchte mich von Herzen bei Bianca, Uwe und dem gesamten Team von Riedels Gasthof bedanken. Ihr macht großartige Arbeit und sorgt dafür, dass sich Gäste wie zu Hause fühlen. Ich werde diese Erfahrung nicht vergessen und freue mich darauf, weitere Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Bei der nächsten Tagung oder Veranstaltung, die wir als SPD bei Euch durchführen, werde ich einen anderen Blick auf Euch haben.