Allgemein

Recht am alten Ort – Die SPD-Landtagsabgeordneten Ludwig Scheetz und Tina Fischer zur Einweihung des Amtsgerichts Königs Wusterhausen

Nach langer Bauzeit wird das Amtsgericht Königs Wusterhausen endlich wiedereröffnet. Tradition und Moderne verschmelzen nun zu einem einheitlichen Ensemble, das sich wun-derbar in das Stadtbild einfügt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz freut sich, dass dieser langjährige Prozess nun endlich zum Abschluss gebracht wurde. „Es war ein langer Weg bis hierher. Begonnen wurde damit schon unter dem damaligen SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Ness. Umso mehr freut es mich, dass dieses wichtige Projekt nun endlich fertig gestellt werden konnte“, so Ludwig Scheetz. „Für die Mitarbeiter*innen, die Stadt und die Region ist es wichtig endlich ein modernes Gerichtsgebäude in Betrieb zu nehmen.“ findet der in Königs Wusterhausen direkt gewählte Landtagsabgeordnete. Ausruhen will er sich darauf aber nicht: „Trotz aller Freude, die Bedarfe haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Es wird daher notwendig sein, über zusätzliche Erweiterungen zu reden“.

Auch Tina Fischer, Vorsitzende des Rechtsausschusses im Brandenburger Landtag, freut sich über die Einweihung des sanierten und erweiterten Amtsgerichts Königs Wusterhausen: „Unsere Justiz benötigt nicht nur fähige Köpfe, sondern auch die entsprechende Ausstattung“ so Tina Fischer. „Nur dann können wir Recht und Gesetz zügig durchsetzen. Denn eine funktionierende Gerichtsbarkeit ist ein gutes Mittel gegen Rechtspopulismus und antidemokratische Kräfte.“