Allgemein

Wirksame Entlastungen für Familien

Wusstet ihr, dass rund 190.000 Mädchen und Jungen in Kindertageseinrichtungen in Brandenburg betreut werden? Eine enorme Zahl, wie ich finde.

Ein Großteil dieser Familien musste bis zum letzten Jahr Kitaelternbeiträge entrichten. Doch damit ist für den Großteil der Familien seit dem 01.01.2023 Schluss. Mit dem Brandenburg-Paket wurden alle Familien beitragsfrei gestellt, dessen Familiennettoeinkommen nicht mehr als 35.000 Euro beträgt. Mit den bereits vorher beitragsfrei gestellten Kindern (letztes Kitajahr) sind mit dem Brandenburg-Paket nun insgesamt 100.000 Kinder beitragsfrei. Hinzu kommen 50.000 Kinder, für die nur noch reduzierte Entgelte entrichtet werden müssen. Somit kommen wir auf 150.000 Kinder und ihre Familie die nichts oder weniger für Krippe, Kita und Hort bezahlen.

Passend dazu findet heute der Welt Kindergarten-Tag statt. Mit diesem Tag soll an das Lebenswerk des „Vater“ des Kindergartens Friedrich Wilhelm August Fröbel, an den Wert von Kindheit und an die besondere gesellschaftliche Bedeutung von Kindertagesstätten erinnert werden.

Mich freut besonders, dass wir mit dem Brandenburg-Paket eine konkrete und unmittelbar spürbare Entlastung für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen schaffen und damit auch den Wert von Kindheit unterstreichen.