Beim Schülerverkehr müssen wir für Entzerrung sorgen!
Auf allen Ebenen – vom Bundestag bin hin zur Kommune – wird aktuell überlegt und diskutiert, mit welchen Mitteln man der zweiten Welle der Corona-Pandemie effektiv begegnen kann. Neben den von Bund und Bundesländern beschlossenen Maßnahmen, die den ganzen November…
30 Jahre Deutsche Einheit
Zur Zeit der Wende war ich also drei bzw. vier Jahre alt. Ein typisches Nachwendekind! Die brodelnde politische Situation kenne ich weitestgehend nur aus Erzählungen. Ein paar eigene dunkle Erinnerungen sind aber auch vorhanden. Meine Eltern erzählten mir, dass ich…
Recht am alten Ort – Die SPD-Landtagsabgeordneten Ludwig Scheetz und Tina Fischer zur Einweihung des Amtsgerichts Königs Wusterhausen
Nach langer Bauzeit wird das Amtsgericht Königs Wusterhausen endlich wiedereröffnet. Tradition und Moderne verschmelzen nun zu einem einheitlichen Ensemble, das sich wun-derbar in das Stadtbild einfügt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz freut sich, dass dieser langjährige Prozess nun endlich zum Abschluss…
Bürgermeister stellt persönliches Interesse vor Stadtpolitik
Mit Unverständnis hat die SPD – Fraktion die Äußerungen des Bürgermeisters in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung von Königs Wusterhausen in Bezug auf die Vielzahl von unrechtmäßigen Beanstandungen zur Kenntnis genommen. Er teilte mit, dass er zu den Beanstandungen verpflichtet…
Meine Rede zur 1. Lesung zur Änderung der Bauordnung
Die reformierte Bauordnung vereinfacht das Bauen in Brandenburg und macht es gleichzeitig umweltfreundlicher. Mit der neuen Bauordnung haben wir viele wichtige Stellschrauben im Baurecht angepackt und entschlackt. Für Ladestationen von Elektrofahrzeugen ist zukünftig keine Baugenehmigung mehr erforderlich. Das Aufstellen von…
Corona-Kulturhilfe wirkt – Wettermuseum Lindenberg erhielt Unterstützung aus Rettungsschirm
Lindenberg Gute Nachrichten für das Wettermuseum in Lindenberg: Insgesamt wurden 13.000 Euro aus der Corona-Kulturhilfe an die Einrichtung ausgezahlt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz begrüßt die Unterstützung: „In den vergangenen Monaten war das Thema Corona und deren Auswirkungen auf unser gesellschaftliches…
Bahnhofsumbau in KW geht voran
Im Rahmen seiner Wahlkreis-Sommertour machte der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz halt am Bahnhof Königs Wusterhausen. Zusammen mit Sebastian Rüter, dem Sprecher für öffentliche Mobilität der SPD-Landtagsfraktion, traf er sich mit einem Vertreter der DB Netz AG um sich über den Stand…
Aus der Krise lernen: Pflege stärken! – Wort halten. Sommertour machte Station in Pflegheimen
Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz war im Rahmen seiner Sommertour zu Gast im Pflegeheim Karlslust in Storkow und im Seniorenheim „Regine Hildebrandt“ in Niederlehme. Dort sprach er mit den Hausleitungen über die aktuelle Situation in der Pflege vor und mit Corona.…
Bibliotheken in Storkow und Bad Saarow bekommen Fördergelder aus Berlin
Bibliotheken in kleineren Städten und im ländlichen Raum haben es schon seit längerer Zeit schwerer als ihre Pendants in großen Städten und in Ballungsräumen. Die Rahmenbedingungen machen es nicht immer einfach, attraktiv, modern und zeitgemäß aufgestellt zu sein. Deshalb hat…
MAZ-Interview: Ludwig Scheetz zur Politik in Königs Wusterhausen: „Es geht um die Verteidigung der Demokratie“
Das erste Jahr im Landtag war überwiegend Krisenzeit für SPD-Mann Ludwig Scheetz, die vergangenen Monate in der Königs Wusterhausener SVV auch. Im Interview zieht der Landtagsabgeordnete Bilanz – und spricht auch über die Beurlaubung von Bürgermeister Swen Ennullat (FWKW). Das…